
KINESIOLOGIE
Kinesiologie ist die Lehre der Bewegung. Die äussere Bewegung beinhaltet Muskeln und Gelenke. Die innere Bewegung bedeuten in der Kinesiologie Verdauung, Atmung, Blutkreislauf und Nervenleitungen. Durch Gedanken, Haltung, Gefühle Ernährung und vergangene Ereignisse wird unser energetisches Gleichgewicht beeinflusst. Blockaden in unserem Energiesystem können zu organischen Störungen, Schmerzen, Ängsten und Konzentrationsstörungen führen.
ā
Mittels Muskeltestes werden die Stresspunkte in ihrem Körper gefunden. Körperliche, seelische und geistige Blockaden werden gelöst. Dadurch schaffen Sie ein neues Gleichgewicht. Ihre Lebensenergie kann besser fliessen.
ā
-
Allergien
-
Verdauungsprobleme und Nahrungsmittelunverträglichkeit
-
Stress und chronische Erschöpfung
-
Konzentrationsprobleme und Lernschwierigkeiten (auch bei Kindern)
-
Verschiedene Schmerzzustände, z.B. Migräne, Rückenschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen
-
Suchterkrankungen
-
Traumata, Phobien und soziale Konflikte
.jpg)